Zum Hauptinhalt springen

Radtouren Erzgebirge

Radtouren Erzgebirge, Blockline und mehr.



Blockline - Mountainbike Erlebnis im Erzgebirge

Blockline

Die BLOCKLINE liegt im Osten des Erzgebirges und führt Sie auf dem Mountainbike durch immer neue Landschaften. Sie können einen der drei Loops oder die gesamte Runde fahren. Auf der BLOCKLINE tauchen Sie in die einzigartige Natur und Geschichte des Erzgebirges ein. Treffpunkt aller drei Loops ist das Blockline Portal in Holzhau.

Für die Kinder gibt es ein Starterpaket mit einem Abenteuerhandbuch. Für Familien mit Kindern ist die Blockline 15 Kinderfreundliche Etappen teilbar.

GPX Download Blockline gesamt

  

GPX Download Blockline Loop 1

  

GPX Download Blockline Loop 2

  

GPX Download Blockline Loop 3

  


Durchs Rödelbachtal zur Talsperre Eibenstock

Meerane

Mit dem Fahrrad oder Rennrad radeln Sie von Wilkau-Haßlau entlang des malerischen Rödelbaches in Richtung Kirchberg, der "Stadt der 7 Hügel". Mit der St.-Margarethen-Kirche, dem Rathaus und einigen altehrwürdigen Bürgerhäusern können Sie in der Stadt gleich mehrere architektonische Schätze entdecken. Wenn Sie der Route weiter folgen, gelangen Sie, umgeben von einer schönen Mittelgebirgslandschaft, in die Stadt Crinitzberg. Anschließend verlassen Sie den Landkreis Zwickau und tauchen ein in die Bürstenregion des Erzgebirges. Hier wurden seit dem 19. Jahrhundert in mühevoller Handarbeit und mit einfachsten Mitteln Bürsten und Pinsel für verschiedene Einsatzzwecke hergestellt. Im weiteren Verlauf der Tour nehmen Sie Kurs auf die Talsperre Eibenstock und finden Anschluss an den Mulderadweg. Über diesen gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.   

Die Streckenlänge Wilkau-Haßlau bis Eibenstock beträgt 33 km und geht stetig bergauf. Der Abschnitt des  Mulderadweges von Eibenstock bis Wilkau-Haßlau ist 40 km lang.


GPX Download dieser Tour

⁣   


Mulderadweg Zwickau

Waldenburg

Der Mulderadweg entlang der Zwickauer Mulde startet im Quellgebiet in Schöneck/Vogtland. Er begleitet die Zwickauer Mulde bis nach Sermuth, wo sich die Zwickauer mit der Freiberger Mulde und die beiden Mulderadwege vereinigen.

Über Aue erreicht der Mulderadweg bei Hartenstein das Zwickauer Land. Mit stetigem Auf- und Ab führt der Weg im Landkreis Zwickau entlang der Mulde,  über Zwickau und Waldenburg bis nach Wolkenburg.

Die Tour beginnt in Hartenstein und folgt der Ausschilderung über Wiesenburg und  Wilkau-Haßlau nach Zwickau. Von Zwickau geht es weiter entlang der Mulde, über Glauchau und Waldenburg bis nach Wolkenburg.



GPX Download dieser Tour

⁣   

Dom Zwickau Dom Zwickau


Pleißeradweg Quelle bis Frankenhausen

Blick auf Steinpleis

Der Pleißeradweg verläuft entlang der Pleiße, von der Quelle in Ebersbrunn bis nach Frankenhausen. Nach dem Verlassen des Landkreises führt er weiter durchs Altenburger Land bis nach Leipzig. Hier schließt er an die Seenlandroute an.

Der Pleißeradweg beginnt in Ebersbrunn. Er verläuft meist auf öffentlichen Straßen und ist sehr gut ausgeschildert. Von der Quelle startend fährt man stetig bergab.

Ebersbrunn – Stenn – Lichtentanne – Steinpleis – Werdau – Langenhessen – Neukirchen/Pleiße – Crimmitschau – Frankenhausen   


​​

GPX Download dieser Tour

⁣   

Marienkirche Werdau Marienkirche Werdau